Jazzchor Freiburg – A Cappella
Der Jazzchor Freiburg präsentiert ein facettenreiches Spektrum von Swing, Latin, Ethno, Funk bis Singer-Songwriter-Pop.
Schlagkräftig unterstützt werden die Sänger dabei von erstklassigem „Mundschlagzeug“: virtuos, gekonnt unaufdringlich und dabei ebenso nuancenreich und dynamisch.
„Der Jazzchor bringt ihn (den Song) im Höllentempo, die Scatsilben sprudeln, quirlen, schäumen. Swingfreude, gepaart mit kaum zu fassender Exaktheit.“
„Chormusik auf Top-Niveau, gepaart mit reichlich guter Laune.“
„Es war der vielleicht beste Auftakt der Musiktage seit Jahrzehnten.“
„Der Jazzchor hütet einen vielschichtigen musikalischen Schatz und wird seinem Renomee mehr als gerecht.“
JCF ZMF copyright Oliver Rosenfeld
Präziser swingender Vocal-Jazz – moderne und erstaunlich interpretierte Hits
Das Programm des Jazzchors bietet die ganze Bandbreite des Vocal Jazz von Swing bis Fusion, für höchste Ansprüche und beste Unterhaltung.
Gröger arrangiert Titel von Miles Davis, John Coltrane oder Nat King Cole, die durch Scat-Chorsätze, Kollektiv-Rap und Shout-Chorusse in neuer bunter Farbenvielfalt daherkommen. Bekannte Hits wie von „Manhattan Transfer“ oder „New York Voices“ überraschen in vervielfachter Quartettbesetzung das Gehör des Publikums.
Der Chor singt ohne Netz und doppelten Boden. Mit seinem Portfolio vielseitiger Arrangements – u.a. aus dem „VOCAbuLarieS“-Repertoire von Bobby McFerrin und Roger Treece sowie Bearbeitungen der A-Cappella-Grössen Kirby Shaw und Olivier Gies – präsentiert der Jazzchor Freiburg ein facettenreiches Spektrum von Swing, Latin, Ethno, Funk bis Singer-Songwriter-Pop.
Ticketpreise in CHF
Kinder/Jugendliche bis 16 J. | 10.00 | ||
Lehrlinge/Studenten | 20.00 | ||
Erwachsene | 30.00 |
Hits aus ihrem Programm
Der Chor
Der Jazzchor Freiburg wurde 1990 von Bertrand Gröger gegründet. Tourneen und Konzerte in China, Japan, Korea, Russland, Deutschland, Frankreich, Tschechien, Polen, Italien, Ungarn, Österreich, Luxemburg, der Schweiz und Dänemark, die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben (u. a. 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb 1998 und 1. Preis bei der Chorolympiade in Korea 2002), CD-Produktionen („Schwing!“, „A Cappella“, „Hammenoma“, „Live in Japan“) sowie Rundfunk- und Fernsehsendungen machten den Chor national und international bekannt.
Bertrand Gröger
Bertrand Gröger, in Wolfsburg geboren, in Bremen aufgewachsen, studierte in Freiburg und Paris Klassik sowie in Hamburg Jazz. Mit seiner Band „Tune Up“ und dem klassischen Ensemble „Trio Grande“ gab Gröger Konzerte in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Spanien und Südafrika und machte mit diesen Besetzungen Rundfunk- und Fernsehproduktionen.
Jazzchor Freiburg 2017, copyright by Lisa Gramlich
Auszeichnungen
1. Preisträger im Internationalen Chorwettbewerb
Limburg 1996
Int. ZMF-Preis
Freiburg 1997
1. Preisträger im Landeschorwettbewerb
Baden-Württemberg, 1997
1. Preisträger im Internationalen Chorwettbewerb
Riva del Garda 1997
1. Preisträger im 5. Deutschen Chorwettbewerb
Regensburg 1998
Improvisationspreis
Regensburg 1998
Interpretationspreis
Regensburg 1998
1. Preisträger World Choir Olympics
Korea 2002