Gjon’s Tears & The Weeping Willows

Gjon’s Tears schaffte es beim Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam auf den grandiosen 3. Platz. Und am 24. Oktober bietet sich die einmalige Gelegenheit ihn in Wallisellen live zu erleben. Das sollten Sie nicht verpassen!

Sein Auftritt löste eine regelrechte Euphorie um seine Person aus. Wer ist der junge Mann, der sich da mit seiner Engelsstimme in die Herzen der Nation(en) sang?

Gjon Muharremaj kommt aus Freiburg und ist Frontmann der Indie-Pop-Band Gjion’s Tears and the Weeping Willows. Die Musik der Jungs runterzubrechen ist schwierig: Ein französischer Discotitel findet ebenso Platz in ihren Kompositionen wie ein mitreissendes Perkussionsgewitter, eine melancholische Ballade ebenso wie weitläufiger Post-Rock-Geflechte.

Ein Moment der Faszination wird erschaffen, man lässt staunen, tanzen und mitfühlen.

Gjon’s Songs kriechen direkt die Wirbelsäule runter und bleiben tief im Rückenmark sitzen.

Die musikalische Vielfältigkeit fasziniert und ist live noch viel packender.

 

Gustav Academy, Fribourg, 15.05.2018, Foto Lucian Hunziker

Montag, 24. Oktober 2022

19.30 Uhr

Saal zum Doktorhaus, Wallisellen

Ticketpreise in CHF

Kinder/Jugendliche bis 16 J.   20.00
Lehrlinge/Studenten   30.00
Erwachsene   40.00

Konzert weiterempfehlen

Gjon’s Tears and the Weeping Willows ist eine junge Indie-Pop-Gruppe aus Freiburg

Gjon Muharremaj – vocals, piano

Pascal Stoll – guitar, vocals

Martino Lepori – guitar, vocals, synth

Samuel Riedo – bass

Gaëtan Guélat – drums, vocals

Die fünf Musiker trafen sich erstmals im Rahmen der Gustav Akademie in 2018. Die Gustav Akademie ist ein ausserschulisches und mehrsprachiges Musikprojekt, bei welchem 2018 während einem Jahr junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kanton Freiburg begleitet und gefördert wurden. In dieser Zeit fanden die fünf Musiker aus unterschiedlichen musikalischen Kontexten zusammen und bildeten Gjon’s Tears and the Weeping Willows. Im Jahr 2018 bestritt die Band erste Auftritte an Festivals, nahm im Sommer die beiden Singles Babi und Back In Light im Studio de la Fonderie auf und beendete das Jahr mit einem Abschlusskonzert im Freiburger Kult-Club Fri-Son.