Musikverein Eintracht Wallisellen

und die

Jugendmusik Wallisellen & Dübendorf

Wir spielen bekannte und zeitlose Melodien.

Kommen Sie vorbei und schwelgen Sie mit uns in Ihrer Vergangenheit.

Sonntag, 16. September 2018

Beginn: 15.00 Uhr

(Türöffnung ab 14.30 Uhr)

Saal zum Doktorhaus, Wallisellen

Eintritt frei – Kollekte

Konzert weiterempfehlen

Musikverein Eintracht Wallisellen

Swiss Band

Der Musikverein Eintracht Wallisellen begeistert mit konzertanter und unterhaltender Blasmusik. Die rund 35 Aktivmitglieder spielen aus einem abwechslungsreichen und interessanten Repertoire, von Klassik über Swing bis hin zu Märschen und Filmmusik-Arrangements.

Seit ihrer Gründung im Jahre 1895 ist die Eintracht in Wallisellen eine wichtige Grösse und tritt regelmässig in der Gemeinde auf. Sie spielt mit einer ausgewogenen Harmoniebesetzung in der 3. Stärkeklasse und misst sich regelmässig an verschiedenen Wettspielen, wie dem Zürcher Unterländer Musiktag.

Zu den musikalischen Höhepunkten gehören die Muttertagsmatinée und das Herbstkonzert.

Reto Aeppli Portrait sw

Reto Aeppli – Leitung

Jugendmusik Wallisellen und Dübendorf

Jugendmusik Wallisellen und Duebendorf - Konzert

Die Jugendmusik Wallisellen wurde 1931 durch den Musikverein «Eintracht» gegründet. Die Jugendmusik Dübendorf besteht seit 1956.

Seit vielen Jahren musizieren die Jugendmusik Wallisellen und die Jugendmusik Dübendorf gemeinsam. Die Zusammenarbeit wurde in letzter Zeit verstärkt und im nächsten Jahr ist die Gründung einer gemeindeübergreifenden Jugendmusik das Ziel. Damit sichern wir Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einer musikalischen Ausbildung.

Neben einer erstklassigen Ausbildung auf einem Blasinstrument, kommen in der Jugendmusik auch Spass und Geselligkeit nicht zu kurz.

Sebastian Rauchenstein Jugendmusik Wallisellen

Sebastian Rauchenstein &

Matthias Manser Jugendmusik

Matthias Manser – Leitung

Folgende Instrumente können bei uns erlernt werden:

Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Kornett, Horn, Waldhorn, Posaune, Bass, Schlagzeug, Perkussion und Xylophon, sowie bei den Tambouren die Trommel.