Ein kabarettistischer Hüttenkoller auf dem Jakobsweg

Ein plötzliches Unwetter zwingt drei ungleiche Pilger*innen in eine abgelegene Hütte am Jakobsweg. Gefangen vom Sturm, ohne Handynetz oder WLAN, aber mit reichlich Zeit, nehmen Schulleiterin Marion, Pfarrer Lars und Spulenwickler Dirk eine turbulente Reise in Richtung Lebenssinn auf. Doch anstatt tiefsinniger Erkenntnisse, finden sie nasse Socken und jede Menge Diskussionsstoff.

Zwischen Liebe und Hass, hitzigen Debatten über den  (Un-)Sinn des Lebens, bundesrätliche Dusch-Empfehlungen gegen den Klimawandel, hochbegabte Schüler*innen und deren Eltern, den Demokratieverlust, veganes Hundefutter und den perfekten Rollkoffer für den Jakobsweg entfaltet sich ein Feuerwerk an Humor und Wortgefechten..

Tickets | Vorverkauf

Preise in CHF

Erwachsene – 30.00
Lernende/Studierende – 20.00
Kinder/Jugendl. – 10.00

Ohne Notarzt, dafür aber mit musikalischem Schwung und einem Waffenarsenal an pointierten politischen Statements, garantieren wir einen Abend voller Lachen, Nachdenken und Entertainment.

Das hochkarätige Ensemble

Tamara Cantieni – Marion

Peter Zgraggen – Lars

Reto Mosimann – Dirk

Pim Nieuwlands – One-Man-Band

Wir präsentieren die packende Kabarettkomödie von Michael Frowin, Philipp Schaller und Hans Holzbecher, in einer neuen Schweizer Fassung von Eric Hättenschwiler live in Wallisellen.

Mit dieser Produktion beleben wir die Tradition des Kabarett-Ensembles und lassen sie in neuem Glanz erstrahlen. Kabarett-Ensembles haben in Deutschland einen festen Platz im Herzen des Publikums. Auch in der Schweiz hatten Kabarett-Ensemble wie das Kabarett Federal, Rotstift oder Götterspass ihre treuen Anhänger. Wir möchten diese Tradition erneut aufleben lassen und die Begeisterung dafür entfachen.