Music and Songs from the Celtic Realm
Bezaubernde und faszinierende Musiklandschaften mit grünen Tälern, hohen Klippen und geheimnisvollen Wäldern. Die vier MusikerInnen lassen ihre Finger über Saiten, Tasten, Löcher und Felle tanzen und locken mit Gesang die Elfen und Gnome aus ihren Verstecken.
Das Repertoire von Celtic Treasures umfasst alte keltische Melodien und Lieder in gälischer und englischer Sprache. Diese Lieder werden in Irland traditionellerweise einstimmig und ohne instrumentale Begleitung gesungen und sind unter dem Begriff Sean-Nós bekannt, was so viel wie „the old way“ bedeutet. Fasziniert und bezaubert von diesen alten Melodien singen Celtic Treasures die Sean-Nós mehrstimmig.
Begleitet werden die Gesänge von Harfe, Gitarre, Whistles, Pipes und Bodhrán. Man könnte unsere Variante dieser Lieder wohl eher als Nu-Nós, “the new way“, bezeichnen.
Die Instrumental-Tunes sind Schätze aus dem keltischen Raum. Einige davon sind selbstkomponierte Juwelen.

Nutan Manuela Bloch – Gesang, Gitarre
Ausbildung in Klassischer Gitarre, Jazzgitarre an der Jazzschule Luzern. Gesangsunterricht bei Treasa Ní Mhiollain und Róisín Ní Ghallóglaigh. Manuela Bloch spielt und singt auch im Duo «Goramahagat» und trat über 20 Jahre lang als Sängerin und Gitarristin mit der Formation «Singing Buddhas» an Konzerten und Workshops in der Schweiz und Deutschland auf.
Silke Sada Dyk – Gesang, Bodhrán
Gesangsunterricht bei diversen Lehrerinnen in verschiedenen Stilrichtungen, v.a. aber in Irischem Gesang bei Róisín Ní Ghallóglaigh, Gearóidín Breathnach, Iarla Ó Lionáird, Muireann Nic Amhlaoibh u.a. Bodhrán Unterricht in IRL/CH/DE bei Jim Higgins, Robbie Walsh, Colm Phelan, John Joe Kelly, Martin O’Neill, Rolf Wagels, Tom Keller u.a. S. Dyk studierte an der Irish World Academy of Music and Dance in Limerick und trägt den Titel “Master of Arts in Irish Traditional Music Performance” (seit 2022). Sie spielt ebenfalls im Duo «Goramahagat» und tritt auch solo als «Celtic Soul» auf.
Stefanie Haller – Keltische Harfe, Klassische Harfe
Studium der Klassischen Harfe am Konservatorium Luzern bei Xenia Schindler und Studium der Keltischen Harfe am Ballyfermot-College in Dublin, IRL. St.Haller tritt ebenfalls im Duo Larkin und auch solo auf. Sie unterrichtet in ihrer eigenen Harfenschule.
Roman Haller – Uillean Pipes, Flute, Irish Whistles, Gitarre, Keyboard, Cajon, Bodhrán, Saxophon
Unser absoluter Multinstrumentalist studierte Saxophon an der Jazzschule Berklee, USA und spielt in diversen Bands diverse Instrumente. Z.B. ist er Keyboarder bei der erfolgreichen CH-Reggaeband «Open Season», die europaweite Erfolge feiert. Er spielt mit St. Haller im Duo Larkin und hilft bei diversen weiteren Irischen Bands aus wie z.B. bei den Led Farmers, eine ebenfalls sehr erfolgreiche Formation.